Porsche 917 - 021 (012)


Fahrzeug nach dem Unfall bei den 24 Stunden von Le Mans mit dem Rahmen 917-012 neu aufgebaut. Rahmen 917-012 in 917-021 umnummeriert.

Bisherige Historie des 917-021


Porsche 917K, weiß / gelb; # 8 AAW
28.06.1970 Norisring (Interserie)
Fahrer: Gijs van Lennep
Das Rennen wurde in zwei Läufen ausgetragen.
Frontteil aus Zeitgründen noch weiß; Schweller rot;
Heckhaube gelb.
Rohr zur Belüftung auf Fahrertür getaped.
Training: Platz 2
1.17,300 min.
Rennen: Platz 2
Rennen 1: Platz 1
Rennen 2: Platz 2
   
  Fahrzeug von Wihuri an Martini Racing ausgeliehen.
Lackiert wie 917-043 "Hippie".
Porsche 917K, lila / grün "Hippie"; # 12 Martini Racing
05.07.1970 Hockenheim (Interserie)
Fahrer: Gijs van Lennep
Training: Platz 4
2.08,800 min.
Rennen:Platz 2
 
Porsche 917K, lila / grün "Hippie"; # 35 Martini Racing
11.07.1970 6 Stunden von Watkins Glen (MWM)
Fahrer: Gérard Larrousse / van Lennep
Training: Platz 5
1.08,200 min.
Rennen: Platz 9
 
Porsche 917K, lila / grün "Hippie"; # 35 Martini Racing
12.07.1970 Watkins Glen (CanAm)
Fahrer: Gijs van Lennep
Training: Platz 17
1.08,180 min.
Rennen: Platz 6
 
Porsche 917K, lila / grün "Hippie"; # 10 Martini Racing
09.08.1970 Swedish Grand Prix
Fahrer: Gijs van Lennep
Training: Rennen: Platz 4
 

  • 04-Porsche 917-021-012-01

Porsche 917K, lila / grün "Hippie"; # 3 Martini Racing
23.08.1970 Keimola (Interserie)
Fahrer: Gijs van Lennep
Training: Platz 2
1.16,070 min.
Rennen: Platz 1
 
Porsche 917K, lila / grün "Hippie"; # 44 Martini Racing
20.09.1970 Zandvoort Trophy
Fahrer: Gijs van Lennep
Training: Rennen: Platz 1
 
Porsche 917K, gelb / rot; # 63 Martini Racing
11.10.1970 Hockenheim (Interserie)
Fahrer: Gijs van Lennep
Training: Platz 3
2.06,600 min.
Rennen: Platz 3
 
Porsche 917K, gelb / rot; # 2 Martini Racing
18.10.1970 1000 km Montlhéry
Fahrer: Gijs van Lennep / Gérard Larrousse
Training: Rennen: Ausfall
 
Porsche 917K, gelb / rot; # 2 Martini Racing
07.11.1970 9 Stunden von Kyalami
Fahrer: Jo Siffert / Kurt Ahrens
Training: Rennen: Platz 2
       
Ende 1970 Fahrzeug zerlegt.

Für 1971 Umbau zum Spyder vorgesehen. Brauchbare Teile wurden dann für den Aufbau des 917-01-021 verwendet. Rahmen (917-021, tatsächlich aber 917-012) und Teile des Bodywork verblieben bei Porsche.
 
       



Survivors - aktuelle Informationen über den Porsche 917-021 (012)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen diese Website zu verbessern. Jede IP wird DSGVO-konform anonymisiert. Alle Informationen werden auf unserem eigenen Server gespeichert und gelangen somit nicht in die Hände Dritter. Sollten Sie einen AdBlocker verwenden, empfehlen wir unsere Website in die "Whitelist" einzutragen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.