Porsche 917 - 002


Porsche 917L, weiß; # 45Porsche
20.03.1969 Fahrzeug fertiggestellt.    
29.-30.03.1969 Le  Mans (Vortest)
Fahrer: R. Stommelen / K. Ahrens
Max-Speed Hunaudiéres: 320 km/h
Testzeiten:

Stommelen: 3.30,7 min.
Ahrens:        3.32,0 min.
Testdistanz: 402 km
Foto: Porsche 
  • 917-002-4

 
21.04.1969 Homologation durch die C.S.I. 
   
April 1969 Kennzeichen S - M 2041
   
29.04.-23.05.1969 2080 km Dauerlauf auf der Rüttelstrecke in Weissach.
Nach dem Dauerlauf auf der Rüttelstrecke wurde das Fahrzeug zerlegt und nicht wieder zusammengebaut.
 
Porsche 917K, weiß; # 30Porsche
10.05.1969 Spa Francorchamps (MWM)
Fahrer: Gerhard Mitter / Udo Schütz
Training: Platz 8
4.06,1 min.
Rennen: Ausfall
(Ventilfederbruch)
       
  917-002 erhielt vor dem Rennen die Startnummer #30 von der 917-003. 917-003 wurde vom Rennen zurückgezogen. Wäre Siffert mit der 002 gestartet, hätte er mit seiner Zeit von 3:41,900 min. auf der Pole gestanden.
   
  Das originale Chassis 917-002 wurde in Weissach einem Dauerlauf unterzogen, weshalb das Chassis 917-024 in 917-002 umnummeriert und nach Spa gebracht wurde. In Spa wurde das Chassis dann in 917-005 umnummeriert.
       
September 1969 Chassis 917-002 verschrottet.    
  Quellen: Buch Walter Näher  / Flegl-Unterlagen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen diese Website zu verbessern. Jede IP wird DSGVO-konform anonymisiert. Alle Informationen werden auf unserem eigenen Server gespeichert und gelangen somit nicht in die Hände Dritter. Sollten Sie einen AdBlocker verwenden, empfehlen wir unsere Website in die "Whitelist" einzutragen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.