|
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
Fotos: Porsche | |||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese chassis-registry wird aufgrund neuer Recherchen, bzw. Kenntnisse ständig aktualisiert. Wer Informationen oder/und Bilder über die Porsche 917 hat und diese mit anderen Fans dieser Rennwagen-Legende teilen möchte, kann dies sehr gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun. ©-Vermerke werden den Bildern selbstverständlich zugefügt. | |||||||||||
![]() |
|||||||||||||
News |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Porsche in Le Mans
|
|||||||||||||
Einen Boxenstopp wegen Unterkühlung muss Paul Frère 1958 bei katastrophalem Wetter in der Nacht einlegen. Er wärmt sich gut auf und fährt einen 718 RSK Spyder auf den vierten Platz. Vor ihm können sich Jean Behra und Hans Herrmann als Dritte über das erste Podiumsergebnis in der Gesamtwertung freuen. Quelle: Porsche |
|||||||||||||
Übrigens...
|
|||||||||||||
... wurde 917-014 (029) bei Löschübungen von der ONS-Streckensicherungsstaffel verbrannt.
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||