Alle Sieger der großen Rennen auf dem Nürburgring erhielten einen Ring, den “Nürburgring”. Der erste Automobilrennfahrer, der diesen Ring erhielt, war Rudi Caracciola im Jahr 1927. Diese Tradition wurde meines Wissens bis 1980 aufrecht erhalten. Der Ring auf den Bildern gehört Kurt Ahrens, der als Porsche-Werksfahrer 1970 das 1000km-Rennen gewann.
Kurt Ahrens - Bildersammlung von Carlos Ghys mit vielen Bildern.
Letztes Update: | 05.03.2018 | |
17.07.2011 |
Porsche Festival in Le Mans auf dem Circuit Bugatti. |
![]() |
09.-11.07.2010 |
Static Display beim Le Mans Classic. |
![]() |
XX.XX.XXXX |
Verkauft an R. Mille. |
![]() |
05.-07.06.2009 |
Eingesetzt beim "Sport et Collection" auf dem Circuit Val de Vienne. |
|
15.-17.05.2009 |
Historische Veranstaltung auf der Strecke von Dijon-Prenois. |
|
31.10.-09.11.2008 |
Ausgestellt auf der 30. Lyon Motor Show. |
|
11.-13.07.2008 |
Teilgenommen an den Le Mans Classic und gefahren von Jean Guittard und Soheil Ayari. |
|
03.-06.04.2008 |
Ausgestellt auf der Techno Classica in Essen. |
![]() |
02.-04.11.2007 |
Eingesetzt bei den Porsche Rennsport Reunion III in Daytona Beach. |
![]() |
xx.xx.2007 |
Verkauft von Benoit Couturier an Jean Guittard. |
![]() |
06.-09.04.2006 |
Static Display auf der Techno Classica in Essen.
Foto: Supercars.net |
![]() |
09.-10.07.2005 |
Teilgenommen am Classic Endurance Race (CER) in Monza
Foto: Jean-Jaques Puchat |
![]() |
15.-17.04.2005 |
Eingesetzt beim Classic Endurance Race (CER) in Spa-Francorchamps
Foto: Ultimatecarpage.com |
![]() |
29.-31.05.2004 |
Static Display beim Festival Automobile Historique im Park von Saint-Cloud westlich von Paris.
Foto: Herve Levy |
![]() |
01.-04.04.2004 |
Static Display auf der Techno Classica in Essen. |
![]() |
20.-22.09.2002 |
Eingesetzt bei den Le Mans Classic. |
![]() |
xx.xx.2002 |
Verkauft von Jean Claude Miloe an Benoit Couturier. |
![]() |
xx.02.2001 |
Verkauft von Benoit Couturier an Jean Claude Miloe. |
![]() |
26.05.2000 |
Angemeldet zur Auktion bei Poulain & LeFur in Monte Carlo. |
![]() |
06.-09.04.2000 | Ausgestellt auf der Techno Classica in Essen. | ![]() |
xx.xx.1999 | Verkauft von Rudy Junco an Benoit Couturier (F). | ![]() |
1998 - 1999 | Umlackiert von Tillack Racing in Martini-Design. | ![]() |
xx.09.1998 | Verkauft von Jeff Lewis an Rudy Junco. | ![]() |
14.-16.08.1998 |
Eingesetzt bei den Monterey Historics in Laguna Seca.
Foto: Pelican Parts |
![]() |
15.-17.08.1997 | Eingesetzt bei den Monterey Historics in Laguna Seca. | ![]() |
16.-18.08.1996 | Eingesetzt bei den Monterey Historis in Laguna Seca und gefahren von Jeff Lewis. | ![]() |
xx.xx.1996 | Verkauft von Tom Congleton an Jeff Lewis. | ![]() |
xx.xx.1991 |
Teilgenommen an den Sebring Historics und gefahren von Tom Congleton. |
![]() |
17.-19.08.1990 |
Eingesetzt bei den Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
18.-20.08.1989 |
Eingesetzt bei den Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
xx.xx.1986 |
Verkauft von Dave Morgan an Tom Congleton. |
![]() |
zw 1980 u 1985 |
Verkauft von Georges Valerio an Dave Morgan. |
![]() |
xx.xx.1976 |
Verkauft von Porsche AG an Georges Valerio (I). |
|