Alle Sieger der großen Rennen auf dem Nürburgring erhielten einen Ring, den “Nürburgring”. Der erste Automobilrennfahrer, der diesen Ring erhielt, war Rudi Caracciola im Jahr 1927. Diese Tradition wurde meines Wissens bis 1980 aufrecht erhalten. Der Ring auf den Bildern gehört Kurt Ahrens, der als Porsche-Werksfahrer 1970 das 1000km-Rennen gewann.
Kurt Ahrens - Bildersammlung von Carlos Ghys mit vielen Bildern.
Letztes Update: | 10.03.2018 | |
21.-27.06.2015 |
Static Display bei der 60th Porsche Parade des PCA in French Lick, Indiana. |
![]() |
02.-04.11.2007 |
Teilgenommen an der Porsche Rennsport Reunion III auf dem Daytona International Speedway in Daytona Beach. Eingesetzt vom Eigner Chuck Stoddard.
|
|
27.-29.07.2001 |
Teilgenommen an der Porsche Rennsport Reunion I in Lime Rock Park nahe Lakeville, Connecticut. |
![]() |
28.-30.08.1998 |
Eingesetzt beim Watkins Glen Double 50. |
![]() |
xx.09.1989 |
Eingesetzt in Watkins Glen. |
![]() |
19.-21.07.1985 |
Teilgenommen an den Chicago Historics in Elkhart Lake auf der Strecke von Road America. |
![]() |
20.-22.08.1982 |
Eingesetzt bei den Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
xx.03.1981 |
Teilgenommen an den Sebring Historics auf dem Sebring International Raceway. |
![]() |
xx.xx.1978 |
Eingesetzt bei einer Veranstaltung in Watkins Glen. |
![]() |
17.-18.03.1978 |
Teilgenommen an den 13. Sebring Vintage und Classic Races
Foto: Tom Glatz |
![]() |
xx.xx.1975 |
Verkauft von Alex Soler-Roig (E) an Charles A. "Chuck" Stoddard. |
![]() |
1972 - 1975 |
Nach dem Rückzug vom aktiven Rennsport behalten von Alex Soler-Roig. |
![]() |