... hat 917-010 als einziger Porsche 917 eine abnehmbare Front. Diesen Umbau ließ David Piper 1970, nach einem schweren Unfall des Wagens, vornehmen. |
|
Rennwagen am Rande des Existenzmaximums
Bericht der PS Welt / Porsche-Reunion 2018
Letztes Update: | 03.06.2019 | |
30.05.-02.06.2019 |
Sonoma Speed Festival. |
![]() |
27.-30.09.2018 |
Teilgenommen am dr Porsche Rennsport Reunion VI in Laguna Seca. |
![]() |
23.-26.08.2018 |
Static Display bei der Monterey Motorsports Reunion in Laguna Seca. |
![]() |
27.-29.07.2018 |
Static Display beim "Concours d´Elegance of America" im "The Inn at St. John´s" in Plymouth (MI). |
![]() |
27.03.2018 |
Vorbereitungen für die Porsche Rennsport Reunion VI in Laguna Seca. |
![]() |
17.10.2015 |
Static Display bei der "Tucson Classic Car Show" an der Gregory School of Tucson in Arizona (USA). |
![]() |
25.-27.09.2015 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion V auf dem Mazda Intl. Raceway in Laguna Seca von Chris Mac Allister. |
![]() |
16.-18.05.2014 |
Teilgenommen an den Sonoma Historics und gefahren vom Eigner Chris MacAllister. |
![]() |
14.-16.10.2011 |
Eingesetzt und gefahren vom Eigner Chris McAllister bei der Porsche Rennsport Reunion IV in Laguna Seca. |
|
|
||
12.-14.03.2010 |
Ausgestellt beim Concours d´Elegance auf Amelia Island, Florida. |
|
14.-16.08.2009 |
Eingesetzt bei den 36. Monterey Historics in Laguna Seca und gefahren von Chris McAllister. |
|
02.-04-2007 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion III auf dem Daytona International Speedway in Daytona, Florida und gefahren von Chris McAllister. |
|
xx.07.2006 |
Eingesetzt auf dem Road America Raceway in Elkhart Lake, Wisconsin bei einer Veranstaltung des PC America. |
|
15.-16.10.2005 |
Teilgenommen an einer Veranstaltung auf dem Mid-Ohio Sports Car Course bei Lexington, Ohio. |
|
14.-15.08.2004 |
Eingesetzt und gefahren von Chris McAllister bei den 31. Monterey Historics in Laguna Seca. |
|
23.-25.04.2004 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion II auf dem Daytona International Speedway in Daytona, Florida und gefahren von Chris McAllister. |
![]() |
05.-07.09.2003 |
Teilgenommen an den Watkins Glen Historics. |
![]() |
16.-18.08.2002 |
Eingesetzt und gefahren von Chris McAllister bei den 29. Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
17.-19.08.2001 |
Eingesetzt und gefahren von Chris McAllister bei den 28. Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
27.-29.07.2001 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion I in Lime Rock Park Lakeville, Connecticut und gefahren von Chris McAllister. |
![]() |
08.-10.09.2000 |
Eingesetzt bei der F1 Reunion in Watkins Glen. |
![]() |
18.-20.08.2000 |
Eingesetzt und gefahren von Chris McAllister bei den 27. Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
05.-07.11.1999 |
Teilgenommen an den Brumos Daytona Historics auf dem Daytona International Speedway. |
![]() |
14.-16.08.1998 |
Eingesetzt und gefahren von Chris McAllister bei den 26. Monterey Historics in Laguna Seca. |
![]() |
xx.xx.1998 |
Teilgenommen an den Road Atlanta Historics in Braselton, Georgia. |
![]() |
xx.xx.1996 |
Verkauft von Gerry Sutterfield an Chris McAllister. |
![]() |
04.-06.10.1985 |
Teilgenommen am "IMSA CAMEL GT Columbus Vintage Race" in Columbus, OH. |
![]() |
22.-24.02.1985 |
Static Display beim Löwenbräu Grand Prix of Miami. Ein Stadtkurs in den Strassen von Miami, Florida. |
![]() |
20.-22.07.1984 |
Eingesetzt bei den Chicago Historics auf der Strecke von Road America in Elkhart Lake und gefahren vom Eigner Gerry Sutterfield. |
![]() |
xx.05.1984 |
Aufgenommen im Workshop von Evan Blaustein.
Foto: Hootan Harandi |
![]() |
21.03.1981 |
Eingesetzt bei den Sebring Historics im Rahmen der 12 h von Sebring. #016 im Hintergrund von #917/30-005
Foto: Martin W Spetz |
![]() |
13.-15.03.1979 |
Teilgenommen am Sebring Classic Race. |
![]() |
xx.xx.1979 |
Präsentation des restaurierten Autos in Sebring durch Gerry Sutterfield. |
![]() |
xx.03.1978 |
Eingesetzt beim Kendall Vintage GP auf dem Palm Beach International Raceway (ehem. Moroso). |
![]() |
17.-18.03.1978 |
Eingesetzt beim 13. Sebring Vintage und Classic Race. |
![]() |
18.-19.03.1977 |
Teilgenommen am 12. Sebring Vintage und Classic Race auf dem Sebring International Racway. |
![]() |
xx.xx.1975 |
Auto mit "Daytona Window". Das Dachfenster war seit Daytona ´71 am Auto. Wurde später von Gerry Suttefield mit Patch verschlossen. |
![]() |
1975 |
Verkauft von Porsche AG an Gerry Sutterfield. |
![]() |
1972 - 1974 |
Geplant vonPorsche als Museumsfahrzeug. Auto wurde komplett restauriert. Fertiggestellt am 14. Januar 1975. |
![]() |