... hat 917-010 als einziger Porsche 917 eine abnehmbare Front. Diesen Umbau ließ David Piper 1970, nach einem schweren Unfall des Wagens, vornehmen. |
|
Letztes Update: | 04.11.2020 | |
24.-27.10.2019 |
Static Display auf der "Auto e Moto d´Epoca" in Padua.
Foto: |
![]() |
12.-22.09.2019 |
Static Display auf der IAA in Frankfurt. |
![]() |
31.08.-01.09.2019 |
Static Display bei den 6. Porsche Days in Magny Cours.
Foto: Philippe Roux |
![]() |
20.-21.07.2019 |
Teilgenommen am Solitude Revival. |
![]() |
04.-07.07.2019 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood. |
![]() |
06.-07.04.2019 |
Teilgenommen am 77. Goodwood Members Meeting. Geahren von Chris Harris und Neel Jani. |
![]() |
13.10.2018 |
Teilgenommen an der Porsche Sound Nacht in der Porsche Arena in Stuttgart. |
![]() |
20.-22.04.2018 |
Static Display bei den Porsche Days in Spa-Franchorchamps. |
![]() |
01.-03.09.2017 |
Eingesetzt beim Historic GP Zandvoort. |
![]() |
15.11.2016 |
Feierliche Eröffnung des "Porsche Experience Center" in Los Angeles. |
![]() |
19.-20.03.2016 | Teilgenommen an 74. Goodwood Members Meeting in Goodwood (UK). Foto: MEC Auto |
![]() |
25.-27.09.2015 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion V in Laguna Seca. |
![]() |
13.-16.08.2015 |
Static Display auf der Rolex Monterey Motorsport Reunion auf dem Mazda Intl. Raceway. |
![]() |
14.08.2015 |
Static Display auf der Porsche Werksreunion in Monterey. |
![]() |
12.08.2015 | Shakedown für Porsche Rennsport Reunion V. Gefahren in Willow Springs von Patrick Long. |
|
2012 - 2015 |
Restauriert bei Porsche North America und auf den Stand von 1000km Spa-Francorchamps 1971 gebracht. Porsche ließ nach unseren Einwand, dass das Heck des 917-015 (035) nicht original restauriert wurde, dieses PDF von Porsche North America erstellen. Respekt! -Download PDF- |
![]() |
02.-12.12.2010 |
Ausgestellt auf der Bologna Motor Show. |
|
20.-21.11.2010 | Static Display im Porsche Zenter Letzebuerg in Howald für den Porsche Classic Club Luxemburg. |
|
14.-06.09.2007 | Ausgestellt in Le Castellet beim Porsche Festival des PC France. | ![]() |
xx.06.04-xx.09.06 | Ausgestellt im Porsche Museum Leipzig. | ![]() |
30.11.-09.12.2001 | Static Display auf der Essen Motorshow. | ![]() |
06.08.2001 |
Aufgenommen im Auto- und Technikmuseum in Sinsheim. |
![]() |
xx.xx.1998 |
Ausgestellt auf der London Art Tech Show. |
![]() |
xx.xx.1995 |
Ausgeliehen an das Cité de l´Automobile - Musée National - Collection Schlumpf in Mulhouse, Frankreich. |
![]() |
xx.04.1994 |
Track Test vom Magazin "Motor Klassik" und gefahren von Journalist Mike Riedner. |
![]() |
xx.07.1989 |
Ausgeliehen an das Cité de l´Automobile - Musée National - Collection Schlumpf in Mulhouse, Frankreich. |
![]() |
xx.xx.1982 |
Ausgeliehen an das Deutsche Museum in München. |
![]() |
1981 |
Restauriert und zurück gebaut zum John Wyer / Gulf Coupé in Rodriguez-Lackierung. |
![]() |
xx.xx.1977 |
Familientag in Weissach
Foto: Phil CKnet |
![]() |
xx.xx.1974 |
Eingesetzt beim Porsche Meeting in Dijon-Prenois (F)
Foto: Hootan Harandi |
![]() |
xx.07.1972 |
Pressetag in Weissach
Foto: Hootan Harandi |
![]() |
10.06.1972 |
Demofahrt in Le Mans beim24H-Rennen
Foto: Hootan Harandi |
![]() |
xx.02.14972 |
Besuch einer Delegation des russischen Autoherstellers Moskwitsch in Weissach.
Foto: Hootan Harandi |
![]() |
ab 1972 |
Eingesetzt als "Rotes Renntaxi" in Weissach. Die rote Lakierung ist eine Hommage an Jo Siffert. Es ist die Farbe seines Helmes.
Foto: |
![]() |