... wurde 917-013 bei den 24 Stunden von Le Mans 1970 mit den Fahrer Steve McQueen und Jackie Stewart gemeldet. Eine Teilnahme am Rennen fand aus versicherungstechnischen Gründen nicht statt. |
Letztes Update: | 03.08.2020 | |
24.-26.07.2020 |
Static Display bei den "Dix Mille Tours du Castellet" von Peter Vögele. |
![]() |
19.-20.10.2019 |
Eingesetzt bei den "Dix Mille Tours du Castellet" und gefahren von Peter Vögele. |
![]() |
20.-22.09.2019 | Gestartet bei den "Monza Historic" und gefahren von Peter Vögele. Foto: Belgian Motorsport |
![]() |
12.-13.03.2019 |
Teilgenommen an den Kuno Schaer "Int. Test & Track Days" in Monza. |
![]() |
06.-08.07.2018 |
Teilgenommen an den Le Mans Classic und gefahren von Peter Vögele. |
![]() |
30.06.-02.07.2017 |
Eingesetzt und gefahren, bei den Monza Historics, von Peter Vögele. |
![]() |
08.-10.07.2016 |
Gestartet bei den Le Mans Classic. Gefahren von Peter Vögele. |
![]() |
19. - 20.03.2016 | Teilgenommen am 74. Goodwood Members Meeting in Goodwood (UK). Foto: MEC Auto |
![]() |
31.05.-02.06.2013 |
Eingesetzt beim 61. Coppa Intereuropa in Monza. |
![]() |
19.03.2012 |
Eingesetzt beim Kunoschaer Test- u. Track Day in Monza. |
![]() |
25.-26.06.2011 |
Eingesetzt beim Grand Prix de l´age d´or in Dijon. |
![]() |
16.-17.02.2008 |
Teilgenommen an den "Bolides de Legende No1" in Le Castellet. |
![]() |
04.-10.07.2007 |
Ausgestellt auf der Geneva Classic in Genf (CH). |
![]() |
15.-19.02.2006 |
Ausgestellt auf der Retromobile in Paris. |
![]() |
16.-20.02.2005 |
Ausgestellt auf der Retromobile in Paris. |
![]() |
xx.xx.2005 | ||
xx.xx.1984 |
Verkauft von David Piper an Miles Collier |
![]() |
xx.xx.1983 |
Eingesetzt bei den Zolder Supersports von Attwood-Piper-Racing und gefahren von Richard Attwood. |
![]() |
xx.xx.1983 |
Shake down Test in Silverstone von Richard Attwood. Immer noch S/N 917 - 024. |
![]() |
xx.xx.1982 |
Verkauft von den Fittipaldi Brüdern an David Piper und Richard Attwood. Auto überholt. Es hatte immer noch die S/N 917-024. |
![]() |
ca. 1981 |
Static Display im Sao Paulo Bienal
Foto: Luizinho Leao |
![]() |
xx.xx.1980 |
Static Display bei einer Veranstaltung des "Jockey Club Brasil" vermutlich in Sao Paulo.
Foto: JJ Puchat |
![]() |
xx.09.1974 |
Wilson Fittipaldi mit #025. Das Auto sollte der Mittelpunkt eines Fittipaldi-Museums werden. Foto: Paulo Emilio |
![]() |
xx.xx,1972 |
Verkauft von Jaime Ortiz Patino (Zitro-Racing) an Emerson Fittipaldi. Fahrzeug hatte die S/N 917-024. |
![]() |
xx.xx.1971 |
Verkaufsanzeige in "Road & Track"
Foto: Hootan Harandi |
![]() |