... die schnellste Runde eines Porsche 917 in Le Mans fuhr 917-044 (043) beim 24h-Rennen 1971. 3.13,9 min bedeuteten einen Schnitt von 250,06 km/h.
Letztes Update: | 16.04.2020 | |
27.02.-01.03.2020 |
20. Retro Classics Stuttgart. |
![]() |
04.-07.07.2019 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood. |
![]() |
30.05.-02.06.2019 |
25. Sport & Collection. Circuit Val de Vienne. |
![]() |
07.-17.03.2019 |
Static Display auf dem Autosalon Genf am Stand von TAG-Heuer. |
![]() |
07.-09.2018 |
Static Display beim Goodwood Revival als "Hommage to Steve McQueen". |
![]() |
19.-20.03.2016 | Teilgenommen am 74. Goodwood Members Meeting in Goodwood (UK). Foto: MEC Auto |
![]() |
14.10.2015 |
Static Display bei der Filmpremiere zu "Steve Mc Queen: The Man and Le Mans" in London. |
![]() |
26.-29.06.2014 |
Teilgenommen am "Festival of Speed" in Goodwood. |
![]() |
23.-25.08.2013 |
Eingesetzt beim Car Fest South auf der Laverstoke Park Farm in Hampshire (UK). |
![]() |
26.-28.07.2013 |
Static Display im Rahmen der "Rofgo-Collection by Duncan Hamilton" bei der 65. Auflage der 24-h-Spa Francorchamps. |
![]() |
06.-08.07.2012 |
Teilgenommen an den Le Mans Clasic und gefahren von Richard Attwood und Vern Schuppan. |
![]() |
02.-06.02.2011 |
Ausgestellt auf der Retromobile in Paris im Rahmen der ROFGO-Collection von Duncan Hamilton. |
![]() |
09.-11.07.2010 |
Teilgenommen an den Le Mans Classic. |
![]() |
24.-25.07.2009 |
Eingesetzt bei den Silverstone Classic. |
![]() |
03.-05.07.2009 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood (UK) Gefahren von Roald Goethe. |
![]() |
xx.xx.2009 | Verkauft von Jean Marc Luco an Roald Goethe. | ![]() |
11.-13.07.2008 |
Eingesetzt von Jean Marc Luco bei den Le Mans Classic und gefahren von J-M Luco und Jürgen Barth. |
![]() |
07.-09.07.2006 |
Teilgenommen an den Le Mans Classic. |
![]() |
13.-14.05.2006 |
Gestartet beim Classic Endurance Race (CER) in Spa-Francorchamps. Gefahren von J-M Luco. |
![]() |
03.-05.09.2005 | Gestartet beim Classic Endurance Race (CER) am Nürburgring. Gefahren von J-M Luco. | ![]() |
09.-10.07.2005 |
Gestartet beim Classic Endurance Race (CER) in Monza. Gefahren von J-M Luco. |
![]() |
16.-17.04.2005 |
Gestartet beim Classic Endurance Race (CER) in Spa-Francorchamps. Gefahren von J-M Luco. |
![]() |
28.12.2004 |
Verkauft von Kevin Jeanette an Jean Marc Luco. Mit Luftfracht aus USA an den Neuen Eigner Jean Marc Luco. |
![]() |
23.-25.04.2004 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion II In Daytona von Gunnar Racing. Gefahren vom Eigner Jeff Hayes.
Foto: Pelican Parts |
![]() |
26.3.2004 | Track Test in Moroso (Palm Beach Raceway) füt das Magazin "Octane". Gefahren von Derek Bell und Ottokar von Jacobs. | ![]() |
22.-28.06.2003 | Teilgenommen an der Porsche Parade in Tampa, Florida. | ![]() |
15.-16.03.2003 |
Eingesetzt beim Historic Sportscar Race (HSR) in Sebring. Gefahren von Gunnar Jeanette.
Foto: Nadja Pollard |
![]() |
xx.04.2002 | Eingesetzt bei den Daytona Historics und gefahren vom Schauspieler und Rennfahrer PAUL NEWMAN. | ![]() |
27.-29.07.2001 |
Eingesetzt bei der Porsche Rennsport Reunion in Lime Rock Park und gefahren vom Eigner Jeff Hayes
Foto: William Nealis |
![]() |
02.-03.12.2000 |
Eingesetzt bei den 4. HSR Brumos Continental Historics in Daytona. Gefahren von Jeff Hayes. |
![]() |
04.-07.11.1999 |
Eingesetzt bei den Brumos Continental Historics in Daytona. Gefahren von Jeff Hayes.
Foto: Pelican Parts |
![]() |
xx.12.1998 |
Teilgenommen an den Moroso Fun Days und gefahren von Paul Newman.
Foto: Sharon Jeannette |
![]() |
14.-16.08.1998 |
Teilgenommen an den Monterey Historics in Laguna Seca und gefahren von Jeff Hayes. Fahrzeug mit Heckflossen.
Foto: Pelican Parts |
![]() |
03.01.1995 |
Teilgenommen an den Moroso Fun Days und gefahren von Paul Newman.
Foto: Sharon Jeannette |
![]() |
ab 1993 |
Ausgestellt im Gunnar Racing Museum in West Palm Beach.
Foto: Gunnar Racing |
![]() |
02.-05.04.1993 |
Neu aufgebautes Auto eingesetzt von Gunnar Racing und dem Eigner Jeff Hayes bei den Daytona Historics. Gefahren von Paul Newman.
Foto: Gunnar Racing |
![]() |
xx.xx.1988 |
Verkauft von Vasek Polak an Kevin Jeanette von Gunnar Racing. Auto noch ein Spyder der teilumgebaut zum 917/10 war. Kevin Jeanette baute es zum Coupé zurück |
![]() |
xx.xx.1973 |
Verkauft von Ernst Kraus an Vasek Polak |
![]() |