... wurde 917-014 (029) bei Löschübungen von der ONS-Streckensicherungsstaffel verbrannt. |
Alle Sieger der großen Rennen auf dem Nürburgring erhielten einen Ring, den “Nürburgring”. Der erste Automobilrennfahrer, der diesen Ring erhielt, war Rudi Caracciola im Jahr 1927. Diese Tradition wurde meines Wissens bis 1980 aufrecht erhalten. Der Ring auf den Bildern gehört Kurt Ahrens, der als Porsche-Werksfahrer 1970 das 1000km-Rennen gewann.
Kurt Ahrens - Bildersammlung von Carlos Ghys mit vielen Bildern.
Letztes Update: | 14.01.2020 |
|
09.-11.01.2020 |
Static Display auf der "Autosport International" im NEC in Birmingham.
Foto: Peter Taylor |
![]() |
24.11.2019 |
Static Display im Beaulieu Motor Museum (UK)
Foto: Michael Gaylard |
![]() |
07.09.2019 |
Static Display im Beaulieu Motor Museum.
Foto: Änder Grethen |
![]() |
21.07.2019 |
Static Display bei der Classic und Supercar Show auf Sherborne Castle (Dorset UK). |
![]() |
04.-07.07.2019 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood. |
![]() |
13.-14.10.2018 |
Teilgenommen am Espiritu del Jarama. |
![]() |
06.10.2018 |
Teilgenommen an den Castle Combe Autumn Classic. (UK).
|
![]() |
31.08.-02.09.2018 |
Static Display beim Concours d´Elegance auf Hampton Court Palace. |
![]() |
12.-15.07.2018 |
Demo-Runden beim "Festival of Speed" in Goodwood. Gefahren von Derek Bell und Mark Finburgh. |
![]() |
21.-22.10.2017 |
Eingesetzt beim "Esperitu del Jarama" und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
03.09.2017 |
Static Display beim "Classic at the Castle" auf Schloß Hedingham Castle UK.
|
![]() |
14.-16.10.2016 |
Eingesetzt beim "Esperitu del Jarama" und gefahren von Mark Finburgh.
|
![]() |
21.08.2016 |
Zurück im National Motor Museum Beaulieu UK. |
![]() |
02.-03.04.2016 |
Static Display bei den JARAMA CLASSIC. |
![]() |
19. - 20.03.2016 | Teilgenommen am 74. Goodwood Members Meeting in Goodwood (UK). Foto: MEC Auto |
![]() |
30.12.2015 |
Static Display im "Beaulieu Motor Museum" Hampshire (UK). |
![]() |
05.-06.09.2015 |
Static Display beim "Classic at the Castle" auf Schloß Hedingham (UK). |
![]() |
26.-28.06.2015 |
Teilgenommen am Festival of Speed in Goodwood UK. |
![]() |
21.06.2015 |
Static Display bei den "St. John´s Wood Classics and Supercar Pageant" in North West London. |
![]() |
03.05.2015 |
Static Display im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps. |
![]() |
14.-16.11.2014 |
Static Display auf der NEC Classic Motor Show in Birmingham (UK). |
![]() |
22.03.2014 |
Eingesetzt beim Coupé de Printemps in Linas-Monthléry. |
![]() |
02.-04.08.2013 |
Ausgestellt und gefahren bei den Schloß Dyck Classic Days nahe Jüchen (D). |
![]() |
12.-14.07.2013 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood. |
![]() |
27.12.2012 |
Ausgestellt über den Winter im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps. |
![]() |
30.11.-08.12.2012 |
Static Display auf der Essen Motor Show. |
![]() |
26.-28.10.2012 |
Ausgestellt in Padua (I) Auto e Moto dÉpocha. |
![]() |
05.-07.09.2012 |
Ausgestellt beim Salon Privé in Sayon House, London. |
![]() |
25.-27.05.2012 |
Präsentiert beim Concorso dÉleganza in der Villa d´Este am Comer See. |
![]() |
20.-22.04.2012 |
Teilgenommen beim Espiritu de Montjuic in Barcelona, Gefahren wurde auf dem Circuit de Catalunya. Fahrer war der Eigentümer Mark Finburgh. |
![]() |
21.08.2011 |
Eingesetzt beim Jo Siffert Memorial in Altbüron (CH). Gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
30.06.-03.07.2011 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood. |
![]() |
08.-11.04.2011 |
Teilgenommen beim Espiritu de Montjuic in Barcelona, Gefahren wurde auf dem Circuit de Catalunya. Fahrer war der Eigentümer Mark Finburgh. |
![]() |
07.04.2011 |
Präsentation in Barcelona vor der eigentlichen Veranstaltung. |
![]() |
05.09.2010 |
Static Display bei der Chelsea Auto Legends Car Show am Royal Hospital in Chelsea, London. |
![]() |
24.06.-28.08.2010 |
Ausgestellt im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps. |
![]() |
23.08.2009 |
Ausgestellt bei der "Francorchamps Retromobile 2009" im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps. |
![]() |
21.-24.07.2009 |
Ausgestellt beim Salon Privé in Sayon House, London. |
![]() |
18.-19.07.2009 |
Eingesetzt beim Cholmodeley Pageant of Power in Castle Farm Chesshire (UK). |
![]() |
03.-05.07.2009 |
Eingesetzt beim Festival of Speed in Goodwood. |
![]() |
14.03.2009 |
Ausgestellt im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps. |
![]() |
07.09.2008 |
Ausgestellt im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps.
Foto:
|
![]() |
11.-13.07.2008 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
23.-24.11.2007 |
Static Display auf der Luxemburg Motor Show.
Foto: bkill |
![]() |
22.-24.06.2007 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
30.12.2006 |
Ausgestellt im Museum Stavelot in Spa-Francorchamps.
Foto:
|
![]() |
27.10.2006 |
Static Display im Kaufhaus Harrods in London. |
![]() |
07.-09.07.2006 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Joe Twyman. |
![]() |
28.08.2005 |
Eingesetzt beim Festival des PC Great Britain in Brands Hatch. |
![]() |
24.-26.06.2005 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
29.08.2004 |
Engesetzt beim Festival des PC Great Britain in Brands Hatch. |
![]() |
25.-27.06.2004 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
05.06.2004 |
Ausgestellt bei den 14. Louis Vitton Classic in Waddensdon Manor, Ayelbury Buckinghamshire (UK). |
![]() |
11.-13.07.2003 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
12.-14.07.2002 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
21.04.2002 |
Fototermin in Goodwood. |
![]() |
25.-26.08.2001 |
Eingesetzt bei den Coy´s Historics in Silverstone. |
![]() |
xx.07.2001 |
Teilgenommen am Highclere Concours dÉlegance auf Highclere Castle in Newbury, West Burkshire (UK).
|
![]() |
16.-17.06.2001 |
Static Display bei den 24h Le Mans. |
![]() |
23.-25.06.2000 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Richard Attwood. |
![]() |
19.05.2000 |
Teilgenommen am Jurby Track Day auf der Isle of Man. |
![]() |
15.01.2000 |
Ausgestellt auf der Autosport International Show in Birmingham (UK). |
![]() |
18.-20.06.1999 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh.
|
![]() |
12.-14.06.1998 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
20.-22.06.1997 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
01.09.1996 |
Teilgenommen am Louis Vitton Concour dÉlegance im Parc de Bagatelle, Paris. |
![]() |
xx.09.1996 |
Gefahren von Mark Finburgh bei den Spa-Francorchamps Historic. |
![]() |
21.-23.06.1996 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
15.06.1996 |
Motoring Cavalcade im Vorprogramm zu den 24 h von Le Mans |
![]() |
11.05.1996 |
Eingesetzt bei der "Trophée des Ardennes" In Spa-Francorchamps. Gefahren von Mark Finburgh und Mark Lemmer. |
![]() |
23.-25.06.1995 |
Teilgenommen am Goodwood Festival of Speed und gefahren von Mark Finburgh. |
![]() |
17.-18.06.1995 |
Teilgenommen an den Le Mans Legends. Vor dem Start zu den 24h von Le Mans. |
![]() |
11.-14.08.1994 |
Eingesetzt beim Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. |
![]() |
18.-19.06.1994 |
Eingesetzt bei Festival of Speed in Goodwood. Gefahren von Mark Finburgh
Foto: Mike Gore |
![]() |
xx.-09.1993 |
Gefahren von Mark Finburgh bei den Spa-Francorchamps Historic. |
![]() |
25.-26.07.1992 |
Static Display beim "Christie´s International Historic Festival" in Silverstone.
Foto: Dave Williams |
![]() |
04.-06.10.1991 |
Teilgenommen an den Le Mans Classic. |
![]() |
26.-28.07.1991 |
Eingesetzt und gefaren von Mark Finburgh (Stoic Racing) bei den SilverstoneHistoric in Silverstone.
Foto: snapper seven |
![]() |
25.07.1991 |
Track Test in Silverstone für das französische Magazin "Auto Retro" Ausg. 51 Sept. 1991. |
![]() |
xx.xx. 1990 |
Fotografiert zum 20. Jubiläum des 1. Le Mans Gesamtsieges. Aufgenommen in UK. |
![]() |
xx.xx.1990 |
Bei "Dave Griffiths Racing" in Shrewsbury, UK. |
![]() |
31.07.-01.08.1987 |
Eingesetzt in der Supersports-Serie von Mark Finburgh (Stoic Racing) am Hungaroring. Gefahren von John Piper. |
![]() |
xx.xx.1986 |
Eingesetzt in der Supersports-Serie von Mark Finburgh (Stoic Racing) in Hockenheim. Gefahren von John Piper. |
![]() |
xx.xx.1985 |
Eingesetzt in der Supersports-Serie von Mark Finburgh (Stoic Racing) in Hockenheim. Gefahren von John Piper. |
![]() |
07.-08.07.1984 |
Eingesetzt in der Supersports-Serie von Mark Finburgh (Stoic Racing) in Silverstone. Gefahren von John Piper. |
![]() |
20.-30.10.1983 |
Ausgestellt auf der Earl´s Court Motorfair in London. |
![]() |
04.05.06.1983 |
Eingesetzt in der Supersports-Serie von Mark Finburgh (Stoic Racing) in Hockenheim. Gefahren von John Piper. |
![]() |
25.-27.06.1982 |
Teilgenommen im Rahmenprogramm zu den 200 Meilen von Nürnberg am Norisring. |
![]() |
xx.06.1982 |
Eingesetzt in der Supersports-Serie von Mark Finburgh (Stoic Racing) in Hockenheim. Gefahren von John Piper. |
![]() |
1982 <> 1986 |
Eingesetzt in Zandvoort. Genaues Datum nicht bekannt. Wahrscheinlich Lauf zur Supersport Serie. |
![]() |
13.-15.07.1979 |
Static Display beim GP Great Britain in Silverstone.
Foto: Tim |
![]() |
xx.xx.1978 |
Ausgestellt im Midlands Motor Museum. |
![]() |
1976 - 1977 |
Zur Restauration bei Erwin und Manfred Kremer (Kremer Racing) in Köln. |
![]() |
xx.07.1975 |
Aus dem Magazin "Thoroughbred & Classic Cars" Ausgabe 07/1975. |
![]() |
03.03.1974 |
Verkauft von Porsche AG an Mark Finburgh als #013. Preis angeblich 9000,00 £. |
![]() |